Logo

BeneVit Akademie

Unsere Angebote Ambulante Dienste Teamfoto

Von den Besten lernen – Weiterbildung in der Altenpflege

Die BeneVit Akademie steht für Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Altenpflege. Wir sind ein Bildungsanbieter, der persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert und die Standards in der Fort- und Weiterbildung dynamisch und proaktiv neu definiert.

Wir sind Wegbereiter für neue, praxisnahe Ansätze und der Ent­wicklungen innovativer Modelle in der Versorgung, Betreuung und Pflege von älteren, betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen. 

Alle Aktivitäten orientieren sich bei BeneVit ausdrücklich an den Lebenswelten derjenigen, für die wir da sind. Immer steht der Erhalt von Wohlbefinden, aktiver Beteiligung, Gemeinschaft und Lebendigkeit im Mittelpunkt unseres Tuns. Das Hausge­meinschaftskonzept (HGK) nach den BeneVit-Qualitätsstandards ist unser Selbstver­ständnis. >> weitere Infos zum HGK

Unser Ziel ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch besser und umfassender für ihre sinnhafte und wertvolle Tätigkeit zu qualifizieren und sie zu befähigen, in ihrem Tun menschlich wie fachlich Herausragendes zu leisten und dabei  auch ihre eigene Resilienz zu stärken.

Unser Anspruch ist ganzheitlich – dieWeiterbildungen sind IHK-zertifiziert.

Unser Angebot richtet sich sowohl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BeneVit Gruppe als auch an externe Mitarbeitende aus dem Bereich der Altenpflege. Die Seminare sind eine Mischung aus Präsenz- und Online-Termine sowie E-Learning-Kurse zum Selbststudium.

Unsere Schwerpunktthemen sind:

  • Fachthemen im Bereich Pflege und Hauswirtschaft

  • Führungsthemen & Persönlichkeitsentwicklung

  • Management- und Organisationsthemen

Die Philosophie der BeneVit Akademie:

So praktisch wie möglich, so theoretisch wie nötig.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

MAILADRESSE: [email protected] (sollte eingerichtet werden)

Die Benevit Akademie ermöglicht Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Pflege und Altenpflege. Wir sind ein Bildungsanbieter der persönliche und berufliche Weiterentwicklung eröffnet und die Standards im Bereich Fort- und Weiterbildung in der Pflege dynamisch und proaktiv neu definiert.